

Kaufen Sie Ihre Immobilie in Going am Wilden Kaiser
Going gehört zum Bezirk Kitzbühel. Die nette Gemeinde liegt zwischen den Kitzbüheler Alpen und dem Wilden Kaiser.
Die Region bietet sowohl im Sommer als auch im Winter einen hohen Freizeitwert. Durch die angenehme Lage ist die Lebensqualität in Going sehr hoch.
Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Informationen zu Going am Wilden Kaiser.
Wir haben Ihnen alles Wichtige über die Region rund um Going am Wilden Kaiser in diesem Beitrag zusammengestellt.
Wenn Sie sich in Going eine Wohnung, ein Haus, ein Chalet oder eine Villa kaufen, investieren Sie in eine hochwertige Immobilie mit einem langfristig hohen Wert.
Wie sind die Einwohner?
Wie sind die Einwohner von Going
Die Bewohner von Going am Wilden Kaiser zeichnen sich durch Ihre Gastfreundschaft aus. Sie sind sehr heimatverbunden und traditionsbewusst.
Sowohl Gäste als auch Zugezogene werden willkommen geheißen. So fühlt sich hier jeder schnell zu Hause.
Das Besondere an Going?
Was ist das besondere an Going?
Über viele Jahrhunderte wurden in Going Kupfer und Silber abgebaut. In Hochzeiten waren es etwa 12.000 Kilogramm Kupfer und 7.000 Kilogramm Silber pro Jahr.
Um 1773 wurde der Bergbau in der Region eingestellt.
Nach der Einstellung des Bergbaues, hat sich Going immer mehr in ein Tourismusgebiet gewandelt. Doch auch Handwerks-, Gewerbe-, Handels- und Landwirtschaftsbetriebe prägen das wirtschaftliche Bild der Region.
In Going herrscht sowohl im Sommer als auch im Winter ein reger Gästeverkehr. Die Rokokokirche im Ortskern von Going zählt zu den schönsten ihrer Art in Tirol.
Zahlen, Daten und Fakten
Zahlen, Daten und Fakten
Für alle, die sich in Going eine Immobilie kaufen möchten, haben wir verschiedene Zahlen, Daten und Fakten zusammengetragen.
Going hat über 1.800 Einwohner. Der Ortskern liegt auf etwa 772 m.ü.A. (Meter über Adria)
Wie ist die Verkehrsanbindung?
Die Gemeinde Going können Sie mit dem Auto und dem Bus gut erreichen. Die nächstgelegenen Bahnhöfe sind in Kitzbühel und Sankt Johann in Tirol, Kufstein und Wörgl. In St. Johann in Tirol gibt es aber auch einen eigenen Flugplatz, wo kleinere Propellermaschinen landen können.
Von den drei Flughäfen München, Innsbruck und Salzburg kommen Sie mit dem Shuttle-Service oder der Bahn über Kitzbühel nach Going und zurück. Die Entfernungen betragen:
- Innsbruck: 88 km
- Salzburg: 73 km
- München: 150 km
Wie viele Kindergärten und Schulen gibt es vor Ort?
Going ist eine familienfreundliche Gemeinde. Der Ort verfügt über die wichtigsten Bildungs- und Betreuungseinrichtungen:
- Kinderkrippe
- Kindergarten
- Schülerhort
- Volkschule
Alle Kontaktdaten zu den Einrichtungen finden Sie auf der Webseite der Gemeinde Going am Wilden Kaiser.
Welche Restaurants sind erwähnenswert?
Der Stanglwirt gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Restaurants in der Region.
Viele weitere Lokalitäten finden Sie in den umliegenden Gemeinden des Bezirks Kitzbühel.
Welche Ausflugsziele hat Going?
Sowohl im Sommer als auch im Winter können Sie in Going viel erleben.
Neben den klassischen Outdoor-Aktivitäten: Skifahren, Wandern, Klettern und Radfahren. Lernen Sie bei verschiedenen Veranstaltungen den Ort Going besser kennen.
Die interessantesten Ausflugsziele sind aus unserer Sicht:
- Lipizzaner Gestüt und Reitschule
- Schnapsbrennerei
- Goinger Dorf / Dorfrundgang
- SkiWelt Wilder Kaiser
Wo kaufen sie ihre Immobilie?
Hochwertige, exklusive und besondere Immobilien bekommen Sie bei uns. KITZIMMO ist Ihr Immobilienmakler für Immobilien Kitzbühel. Schauen Sie sich unser Immobilien-Angebot in Going am Wilden Kaiser an.