Einzigartiges Rückzugsidyll mit autarken Versorgungsmöglichkeiten.
IDEAL ERREICHBARE ALLEINLAGE – MITTEN IM LEBENSGENUSS
Trotz der eingangs erwähnten, unverbaubaren Alleinlage dieses traumhaften Idylls ist der künftige Landsitz bestens zu erreichen: Über den nahe gelegenen Ort, wo auch alle Nahversorgung-Ansprüche erfüllt werden, ist eine optimale Anbindung an die Westautobahn A1 und damit nach Salzburg, München und Wien samt ihren Flughäfen gegeben. Darüber hinaus liegt nur drei Kilometer entfernt ein Flugplatz, sodass das neue Refugium auch international gut angeflogen werden kann. In der Region haben sich zahlreiche hervorragende Gastronomiebetriebe einen guten Namen gemacht, der beliebte Traunsee mit der idyllischen Seestadt Gmunden und ihrer perfekten Infrastruktur liegt nur wenige Fahrminuten entfernt. Die Golfclubs Kirchham und Regau bieten fast vor der Haustür anspruchsvolle Greens mit Alpenblick-Panorama.
EIN ECHTES WOHLFÜHLPARADIES IN BESTER LAGE
Mitten in einem unverbaubaren Alleinlage-Naturidyll und gut geschützt von einem kleinen Waldstück findet sich dieser historische Vierkanthof mit malerischer Aussicht ins Alpenvorland! Mit eigenem Brunnen, ganztägig überwältigender Sonneneinstrahlung, reichem Obstbaumbestand und optionalen landwirtschaftlichen Flächen (bis zu 11 Hektar) bietet sich die Möglichkeit weitgehend autarker Versorgung. In unmittelbarer Nähe zum Traunsee eröffnet diese Liegenschaft alle Optionen, um einen geschmackvoll-luxuriösen Landsitz zu errichten. Ein genehmigter Architektenplan für den Ausbau dieser seltenen Immobilienperle ist daher Teil des Angebots. Somit bietet sich eine nahezu einmalige Gelegenheit für einen versorgungssicheren Rückzugsort, der dank des nur wenige Minuten entfernten Flugplatzes Traunsee auch international gut erreichbar ist.
EINE EIGENE GESCHÜTZTE WELT
Selbstverständlich hat der künftige Eigentümer die Möglichkeit, eigene Ideen und Wünsche im Rahmen des baugenehmigten Einreichplans zu verwirklichen. Der ansprechend gestaltete Innenhof bietet die Möglichkeit – umgeben von sicheren Mauern – die private Freizeit zu genießen. Wenn es kälter wird, gibt der Indoor-Pool im Übergangsbereich zwischen den beiden geplanten Wohneinheiten die Gelegenheit, die Seele im Wasser mit Blick auf die Berge baumeln zu lassen. Das gesamte Anwesen samt Teich und Umgebung ist uneinsichtig und bietet somit 100-prozentige Privatsphäre.
GEMÜTLICHKEIT MIT HISTORISCHEM FLAIR
Die Planung sieht im historischen Teil des Hofes urtümlich-rustikal kernsanierte Flächen vor, mit ausreichend Platz für zwei Schlafzimmer und zwei Wohnzimmer, die auch als getrennter Gästebereich genutzt werden können. Die erhaltenen, traditionellen Fenster und dicken Wände erzeugen dabei eine besondere Atmosphäre und schaffen insbesondere an heißen Sommertagen durch den natürlichen Schutz der gekalkten Mauern ein angenehmes Raumklima.
MODERNES REFUGIUM IM SÜDLICHEN BAUTEIL
Im heute als Stadel und Maschinenhalle genutzten Teil des Gebäudes bietet sich die Möglichkeit zur Errichtung einer herrschaftlichen Wohneinheit, die alle Ansprüche an eine luxuriöse Umgebung auf modernstem technischem Standard erfüllen kann. Im Einreichplan wurde eine stilvolle Holzfassade gewählt, um den Übergang von den historisch kleinen Fenstern des Altbaus zu den großzügigen Fensterflächen im modernisierten Teil harmonisch-fließend zu gestalten. Hier finden sich auf Basis des ursprünglichen Gesamtgrundrisses alle Annehmlichkeiten modernen Lebensstils: von der großzügigen Küche über den eigenen Weinlagerraum bis zum beeindruckenden Wohnzimmer mit Luftraum über beide Stockwerke. Ein Masterbereich mit mind. 60 m² plus 2 weitere Schlafzimmer bieten auf jeweils mind. 30 m² inkl. Bad en Suite Platz für Familie oder Gäste. Im Obergeschoss bietet ein zweites Wohnzimmer großzügigen Freiraum für getrennte Aktivitäten.
NATURPARADIES MIT ALLEN FREIHEITEN
Der schön angelegte Obstgarten mit prächtigem, altem Baumbestand (Äpfel und Birnen) lädt dazu ein, sich auch abseits der beiden zum Neubauteil gehörigen, großzügigen Terrassen persönliche Lieblingsplätze zu schaffen. Gelegenheit dazu bietet etwa der ca. 40 m² große Schuppen mit benachbartem Teichbestand, der idyllisch zwischen den Bäumen liegt. Bei Vorliegen der entsprechenden grunderwerbsrechtlichen Voraussetzungen steht einer Erweiterung des künftigen, repräsentativen Landsitzes um Grünlandflächen nichts im Weg. Diese können je nach Interesse an die umliegenden Landwirtschaften verpachtet oder selbst genutzt werden.
KEYFACTS
Projektumfang: Landsitz mit genehmigter Einreichplanung
Grundstücksfläche: 5.000 bis 110.000 m²
Widmung: Landwirtschaftlich
Wohnnutzfläche Nordflügel: ca. 295 m² (inkl. Indoor-Pool)
Wohnnutzfläche Südflügel: ca. 400 m²
Schlafzimmer: 5
Badezimmer: 5 (plus Gäste-WCs)
Besonderheiten: Indoor-Pool 3 x 7 m, 2 Lifte, nicht einsehbare, sonnige Alleinlage
Tiefgarage: 7 Stellplätze
Parkplätze: 4 Stellplätze
Heizung: System noch wählbar
Energiewerte: Energieausweis in Arbeit
„GEMÜTLICHKEIT, UNBESCHWERTHEIT, GEBORGENHEIT – ERLEBEN SIE EINEN ORT, AN DEM ES LEICHT FÄLLT SICH DER RUHE UND DEM GENUSS ZU WIDMEN. WEG VON DER HEKTIK, DAFÜR UMGEBEN VON HERRLICH SCHÖNER NATUR – LASSEN SIE DIE SEELE BAUMELN UND GENIESSEN SIE DEN EXKLUSIVEN WOHNSTIL!“